Herzlich Willkommen &| Bienvenidas bei Tangodeseos!

AKTUELLES:
* * * MILONGA * * *
August: Sommerpause! Euch allen eine wunderschöne, erholsame Zeit mit Zitronensorbet, Tangotanz & frischem Wind um die Nase! ;-)
September: 22.09. mit DJane Pepa Palazón (Buenos Aires) in der Chapel
Oktober: 27.10. mit DJane Rebecca Schönberger (München) in der Chapel
November: 24.11. mit DJane Christine (Heidelberg) in der Chapel
Dezember: 22.12. Weihnachtsmilonga mit DJane Ina (Heidelberg) in der Chapel
* * * PEPA PALAZÓN 22. - 25.09.2022 * * *
Pepa Palazón ist ein wahres Energiebündel und organisiert seit 12 Jahren eine der bekanntesten Milongas in Buenos Aires: ¡Viva la Pepa!“.
Sie tanzt seit 20 Jahren Tango, arbeitet regelmässig in Argentinien, sowie weltweit als Tangolehrerin und Tango-DJane.
Sie hat Musik (Tango und Folklore) am Institut „ Superior de Música Popular SADEM“ studiert, ist Bewegungstherapeutin und hat sich darauf spezialisiert Musikalität für Tänzer*innen zu unterrichten.
Bekannt ist sie ausserdem durch eine Fernsehsendung, welche sie konzipiert und moderiert: „Tengo una pregunta para vos“ („Ich habe eine Frage an Dich“). Die Sendung ist eine Interviewserie, die die lebendige Geschichte vom Tango bewahren soll, erzählt durch seine Protagonist*innen und in der ersten Person! Ihr findet sie auf ihrem Youtube-Kanal...
Ich freue mich riesig, dass es mir gelungen ist Pepa zum ersten Mal nach Heidelberg einzuladen und sie bringt uns ihre Spezialität mit: ihre Intensiv-Workshopreihe zum Thema Musikalität und noch was ganz spezielles: einen Workshop zur Umarmung aus Sicht der Bioenergetik.
Die Musikalität-Workshops sind Pepas Spezialität! Mit unglaublicher Energie und Freude vermittelt sie die Struktur, sowie die vielen Feinheiten, die wir in der argentinischen Tangomusik hören können. Sie schafft es, Tangotänzer*innen mit auf diese spannende Entdeckungsreise zu nehmen; initiiert oder vertieft den Prozess das Gehörte in die Füße zu bringen...
Lasst Euch das nicht entgehen!
Workshop I
Do, 22.09. vor der Milonga in der Chapel 19.00 – 20.30h
Wir lernen die fundamentalen Elemente der Tangomusik kennen und erforschen gemeinsam, wie sich damit unser Tanz unglaublich vielfältig gestalten lässt.
Elemente in diesem WS:
Rhythmus und Melodie
Marcato 4
Marcato 2 für Tänzer*innen
Pulso
Phrasen
Descanso melódico
Bearbeitet werden diese Elemente mit den Orchestern Carlos di Sarli in den 50ern und Angel D'Agostino.
WS II
Sa, 24.09. 14.00 – 15.30h Yogastudio HD-Weststadt
Im ersten Workshop am Samstag beschäftigen wir uns mit musikalischen Effekten, die durch folgende Elemente erzielt werden:
Contra Melodía
Tiempos débiles I
Wir erschließen uns diese Elemente mit den Orchestern von
Francisco Canaro und Rodolfo Biagi.
WS III
Sa, 24.09. 16.00 – 17.30h Yogastudio HD-Weststadt
Im zweiten Samstagsworkshop erarbeiten wir uns folgende Zutaten für dynamischen Tango voller Vergnügen:
Tiempos débiles II
Sincopas
Pausa y Cierre
Triolen
Erprobt wird all das zu den Orchestern von Juan D'Arienzo und Osvaldo Fresedo.
WS IV
So, 25.09. 14.00 – 15.30h Yogastudio HD-Weststadt
Einen Zugang zu den großen (als schwierig geltenden) Orchestern von Troilo und Pugliese verschaffen wir uns den ganzen Sonntag. Mit dem Wissen um die musikalischen Geheimnisse wird das Tanzen interessanter und einfacher. Zuerst erkunden wir den berühmten Rhythmus
3-3-2
danach widmen wir uns dem
Marcato 2 aus musikalischer Sicht.
Getanzt wird zu den wichtigen Orchestern von Aníbal Troilo und Osvaldo Pugliese.
WS V
So, 25.09. 16.00 – 17.30h Yogastudio HD-Weststadt
Der letzte Workshop widmet sich Folgendem:
Tiempo fijo, tiempo variable und tiempo fluctuante
Tutti, Soli und Solo
Variación
Wir erschließen uns diese Elemente noch einmal mit den großartigen Orchestern von Aníbal Troilo und Osvaldo Pugliese.
SPECIAL_WORKSHOP:
DIE UMARMUNG – Bioenergetik auf den Tango bezogen
Fr, 23.09. 19.00 – 20.30h Yogastudio HD-Weststadt
Pepa erforscht mit uns die Umarmung, aus dem Blickwinkel der Bioenergetik. Diese gehört zum Bereich der Körperpsychotherapien und es geht ihr um das Zusammenspiel von Körper, Geist und Emotionen. Wir beschäftigen uns mit folgenden Fragen:
Wie kreiere ich die Umarmung von innen her?
Wie verbinde ich mich mit mir und mit meiner Partnerin/ meinem Partner?
Wie entsteht Kommunikation und Vertrauen in unserer Verbindung zu zweit, um einen gemeinsamen Tango entstehen zu lassen?
Ort:
WS I Chapel, Rheinstr. Ecke Römerstr., 69126 HD-Südstadt
WS II, III, IV und V Yogastudio, Landhausstr. 17, 69115 HD-Weststadt
Special_Workshop Yogastudio, Landhausstr. 17, 69115 HD-Weststadt
Kosten:
Ein Workshop: 30,- Euro/ 25,- erm.
Zwei Workshops: 60,- Euro/ 50,- erm.
Drei Workshops: 75,- Euro/ 60,- erm.
Vier Workshops: 100,- Euro/ 80,- erm.
Fünf Workshops: 125,- Euro/ 100,- erm.
Sechs Workshops: 145,- Euro/ 115,- erm.
Orga:
Ihr könnt Euch alleine anmelden! Eine Paaranmeldung ist nicht erforderlich.
Ich empfehle Euch alle 5 Musikalität_Workshops zu buchen, damit ihr in den vollen Genuss von Pepas Didaktik und Methodik kommt. Ihr erhaltet so einen fantastischen Überblick was es alles in der traditionellen Musik zu hören, zu fühlen und zu tanzen gibt...
Die Anmeldung ist aber ohne Probleme für einzelne Workshops möglich!
Anmeldung:
* * * KURSE & WORKSHOPS * * *
Die neuen Kurse starten am Montag, den 19. September 2022 im Schmitthennerhaus in der Altstadt.
Die neuen Kurse für Studierende an der Uni beginnen wieder im Wintersemester 22/23: 17-18h Anfänger*innen und 18-19h Mittelstufe/Fortgeschrittene
Weitere Informationen & das Anmeldeformular findet Ihr hier...