Kurse & Workshops

Tangokurse

* * * NEUSTART: TANGOKURS FÜR ANFÄNGERINNEN * * *

Am Montag, den 08. Mai startet ein neuer Anfänger*innen-Kurs. Seid herzlich willkommen!

Schön, dass Ihr Tango tanzen lernen wollt...

Der erste Termin ist eine Schnupperstunde, ihr könnt Euch erstmal nur zu dieser anmelden, oder wenn ihr mutig seid, direkt für den Kurs, der aus 10 Termin besteht und bis zu den Sommerferien geht.

Am 01. Mai und in den Pfingstferien (29.05. + 05.06.) findet kein Kurs statt.

Montags, 20.45 - 22.00h

Ort: Schmitthennerhaus, Heiliggeiststraße 17, HD - Altstadt
Start: Montag, 08.05.2023 - der Kurs wird von Ina & Marian unterrichtet

Kosten: 200,- /130,- erm für 10 Termine, inklusive Eintritt zur monatlichen Milonga

Anmelden könnt ihr Euch unter folgendem Link:

https://forms.gle/DgXeNdVNSkVRXPFb7

Wir freuen uns Euch kennen zu lernen!

einen lieben Gruß

Ina & Marian

 

 

 

 

* * * TANGOKURSE * * *

Die Kurse starten wieder am 17. April 2023 in der Altstadt

Insgesamt finden 12 Termine à 75 Minuten statt.

Am 01. Mai und in den Pfingstferien (29.05. + 05.06.) findet kein Kurs statt.

18:00 - 19:15h:     Fortgeschrittene

19:30 - 20:45h:     Mittelstufe

Ort: Schmitthennerhaus, Heiliggeiststraße 17, HD - Altstadt
Start: Montag, 17.04.2023 - alle Kurse werden von Ina & Marian unterrichtet

Kosten: 240,- / 160,- Euro erm. für 12 Termine inklusive Eintritt zur monatlichen Milonga

Anmelden könnt ihr Euch unter folgendem Link:

Wir freuen uns sehr auf alte Bekannte & neue Gesichter!

einen lieben Gruß

Ina & Marian

 

 

* * * TANGO ARGENTINO FÜR STUDENT*INNEN * * *

Die neuen Kurse für Student*innen beginnen wieder am 10. Mai 2023 im Dachgeschoss des Marstall-Café

17-18h Anfänger*innen

18-19h Mittelstufe

Anmeldung beim Studierendenwerk unter: muk@stw.uni-heidelberg.de

 

 

Offene Práctica

Die Práctica soll Euch die Möglichkeit geben bereits Gelerntes aus Kursen und/oder Workshops zu üben und Neues auszuprobieren. Es wird kein Unterricht stattfinden, sondern wir bieten Euch den Raum und die Musik an, um in unkomplizierter Atmosphäre, in Ruhe und Muße, zu üben und zu tanzen. Für Fragen und Feedback stehen LehrerInnen oder erfahrene TänzerInnen zur Verfügung; Erfahrungen und Fragen können auch untereinander ausgetauscht werden.  Vorherige Anmeldung ist nicht nötig, AnfängerInnen wie Fortgeschrittene sind gleichermaßen eingeladen… 

Fühlt Euch willkommen! 

Probieren – ausprobieren – rumprobieren – üben – experimentieren - - noch mal diese Übung in Ruhe wiederholen wo die Frau die Augen schließt, die Hände auf das Brustbein des Mannes legt, und dieser mit einfachen Schritten herausfinden kann wie die Führung mit dem Oberkörper, wie dieses „Impuls geben“ funktioniert – -  ein Ort wo wir uns Rückmeldung geben können und dürfen: hier an der Stelle bei den Vorwärtsochos, fühlt es sich komisch an, könntest Du den linken Schulterbereich „öffnen“? – -  jetzt tanzen wir mal einen Tanz und achten nur darauf, dass wir NICHT auf den Boden gucken, ja? –  - lass uns doch mal den Giro ganz ganz langsam tanzen um zu gucken warum es immer so wackelt etc. etc.

Ihr wisst selber am Besten wo es (noch) hakt…

Die Práctica wird von Marian & Miriam jeden Dienstag von 19.00 - 21.30h im Palais Rischer in der Unteren Straße organisiert.

Alle Informationen dazu findet Ihr hier...

Themenpráctica

Die Themenpráctica sind einzelne Workshops. Es findet 90 Minuten Unterricht statt mit wechselnden Themen. Es ist keine Anmeldung erforderlich, auf die unterschiedlichen Niveaus wird individuell eingegangen. Nur die Themenpráctica kostet 15,- Euro/ 10,- Euro erm.  - Themenpráctica plus Milonga kosten 20,- Euro/ 12,- Euro erm.

Ort und Zeit: 19.00 - 20.30h in der Chapel - Raum für Stadtkultur e.V. Rheinstr. 12/4 69126 HD_-Südstadt

Nächster Termin:

* 25. Mai 2023: Musikalität & Körperwahrnehmung mit Soledad Nani (Buenos Aires)