Neu im Tango

Du hast Lust, in eine faszinierende Welt voller Bewegung, Begegnungen und Musik einzutauchen? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Gemeinsam lernen wir den Argentinischen Tango in entspannter, offener und herzlicher Atmosphäre kennen.

Wir entdecken zusammen, wie die Umarmung, die Improvisation und die nonverbale Kommunikation eine tiefe Verbindung im Tanzpaar schaffen. Grundelemente des Tango vermitteln wir in gut strukturiertem Unterricht mit viel Freude und Hingabe.

Komm vorbei, bring Deine Neugier mit und lass Dich auf das Abenteuer Tango ein. Wir freuen uns, Dich kennenzulernen und gemeinsam zu tanzen!

 

 

Nächster Wochenend-Workshop für Anfänger*innen: 17. & 18. Januar 2026

10 gute Gründe Tango zu lernen

1. Tango verbindet

Du lernst neue und wunderbare Menschen kennen. Tango verbindet Menschen aus verschiedenen Kulturen, Generationen und Hintergründen.

2. Körperbewusstsein

Du lernst Deinen Körper (wieder) zu spüren und zu genießen. Deine Körperhaltung verbessert sich.

3. Spaß & Freude

Tanzen ist ein Grundbedürfnis – sich gemeinsam mit Menschen zu Musik zu bewegen tut einfach gut und macht Spaß. 

4. Weltkulturerbe

Du lernst bei uns den Argentinischen Tango ganzheitlich, d. h. den Tanz, die Musik und die Poesie kennen – mit Körper, Geist & Seele!

5. Die Umarmung

Du entdeckst eine neue Form der Nähe – die Tango Umarmung: sie ist ein zentrales Element und trägt wesentlich zum besonderen Gefühl und der Verbindung zwischen den Tänzer*innen bei. Sie ist mehr als nur eine körperliche Haltung – sie ist Ausdruck von Nähe, Vertrauen und Kommunikation.

6. Fitness

Dein Körper wird beweglicher, Gelenke, Muskeln und das Kreislaufsystem werden ganz nebenbei trainiert.

7. Magie

Zwei Wahrheiten & eine Lüge: Tangotanzen ist sinnlich und elegant; Tangotanzen macht schön; Tangotänzer sind die besseren Liebhaber 😉

8. Achtsamkeit

Tango ist Achtsamkeit pur. Wir sind ganz im “hier und jetzt”, was uns Entspannung bringt und beim Stressabbau hilft.

9. Altersvorsorge

Tanzen trainiert das Gehirn und beugt Demenz vor. Wer tanzt, bleibt bis ins hohe Alter jung und lebendig!

10. Weltweite Community

Durch den Tango erlernst Du eine universelle (Körper-)Sprache. Du kannst an jedem Ort weltweit damit kommunizieren. Urlaub in Bremen, Bogotá, am Bodensee, Beirut, Berlin, Barcelona, Bangkok, Brüssel oder Budapest? Tangoschuhe nicht vergessen!

Was muss ich als Anfänger*in wissen?

  • Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse. Du bist herzlich willkommen!
  • In den ersten Tangostunden sind keine besonderen Schuhe nötig; bequem sollten sie sein. Nach den ersten Wochen brauchen wir dann Schuhe, die es ermöglichen gut zu drehen, d. h. sie sollten eine glatte Sohle haben. Ihr könnt Euch “richtige” Tanzschuhe kaufen, oder auch Schuhe Eurer Wahl zum Schuster bringen und ihn um Chromleder-Sohlen o. ä. bitten. Wir haben noch mehr Tricks für Euch parat, sprecht uns einfach an…
  • Du brauchst keine spezielle Kleidung; Du darfst anziehen, was immer Dir Freude bereitet. Es geht darum, sich wohl zu fühlen und sich gut bewegen zu können.
  • “It takes two to tango” – am Einfachsten ist es, sich gleich zu zweit anzumelden! Falls Du keine Tanzpartnerin oder keinen Tanzpartner hast, gibt es die Möglichkeit sich auch alleine anzumelden. Wir bringen dann die Einzelanmeldungen zusammen, aber es gibt keine Garantie, dass es klappt. Oft fehlen Führende – und wir können leider auch keine herbeizaubern (manchmal aber schon)
  • Partner*innentausch in den Kursen ist bei uns eine Selbstverständlichkeit, ebenso “ELEF – everybody leads everybody follows” für uns als Lehrende.