Tangokurse – Neustart am 23. September

Mit Herz, Hirn & Humor – Kurse für alle Niveaus!

“El Tango te espera!” – “Der Tango wartet auf Dich!” – Pichuco

Wie schön, dass er Dich gefunden hat! Wir unterrichten unsere Kurse mit großer Hingabe, Herzlichkeit und jahrzehntelanger Erfahrung. Jedes Niveau wird methodisch und didaktisch gut strukturiert; d. h. egal ob Du die ersten Schritte wagen möchtest, oder schon ein*e erfahrene Tanguer@ bist, bei uns findest Du den passenden Kurs um einzusteigen, oder Deine Kenntnisse zu vertiefen und zu verbessern.

Wir legen besonderen Wert auf die Verbindung im Paar, Musikalität und Improvisation – für uns die Schlüssel zu einem authentischen Tango-Erlebnis.

Durch gezielte Übungen zur Körperwahrnehmung und dem Aufbau eines feinen Gespürs für die Musik entwickeln wir gemeinsam Deine eigene Ausdruckskraft. Tango ist für uns ein Gefühl, keine Bewegung.

Komm vorbei, spüre die Musik, lerne neue Menschen kennen und entdecke die Magie des argentinischen Tangos. Finde Deinen eigenen Tango!

Wir arbeiten ständig und stetig mit allen Niveaus an folgenden Themen:

  • Erlernen oder Vertiefung der Basistechnik
  • Kommunikation & Verbindung im Paar
  • Musikalität
  • Improvisation
  • Tango, Milonga & Vals
  • Umarmung, Haltung, Körperbewusstsein, Stabilität

Zusätzlich findest Du in den einzelnen Kursen folgende Themen:

  • Anfänger*innen
  • Mittelstufe
  • Fortgeschrittene
  • Musikalität
  • Technik

Gehen – Umarmung – Achse – Pivot – Ochos – Schritt-Technik: vor, seit und rück – Pendelschritte – gekreuztes und paralleles System – Zwei-, Drei- und Vierspuriges Gehen – Stopps & Pausen – Verdoppelungen – Cunita – Kreuz – Parada – Milonga Führerschein ;–)

Zur Kursanmeldung

Kleine Drehungen – Rhythmus & Melodie – überdrehte Ochos – Ocho Cortado – Ochos aus jedem Schritt – Entradas – Sacadas – Barridas – Lapiz – Adornos – enge Umarmung – Form & Struktur des Tangos – Phrasen & Cierre – Stille & Dynamik – Media Luna

Zur Kursanmeldung

Große Drehungen – Calesita – Planeo – ungewöhnliche Richtungswechsel – Enrosques – Boleos – Ganchos – Synkopen – Off-Beat – 3-3-2 – Volcada – Colgada – Tango Zirkeltraining ;–)

Zur Kursanmeldung

Argentinischer Tango generell- und im speziellen das Tanzen “IN der Musik”, nicht “zur Musik” - ist ein wunderbarer, lebenslanger Lernprozess.

Unser Angebot zu Musikalität ist vielfältig, verändert sich stetig und entwickelt sich ständig weiter. Teilweise arbeiten wir mit dem Schwerpunkt zu einzelnen Orchestern (wie z. B. Di Sarli, D’ Arienzo, Troilo, Pugliese, Laurenz, Biagi, Donato, Rodriguez, Demare, Caló, Gobbi, Fresedo, …), oder mit dem Fokus auf bestimmte Elemente in der Musik wie z. B. Verdoppelungen, Synkopen, Off-Beat, Pausen, 3-3-2, Habanera, … oder wir suchen uns pro Kurs ein Lied aus und arbeiten zu einzelnen Phrasen oder Strophen (inklusive Text).

Zur Kursanmeldung

"Tómate tu tiempo. El tango es demasiado precioso para no disfrutar del aprendizaje. Primero aprende la técnica, luego olvídate de ello. El cuerpo lo tendrá, pero solo es tu espíritu lo que hace el tango.” -

“Nimm dir Zeit. Der Tango ist zu schön, um das Lernen nicht zu genießen. Lerne zuerst die Technik, dann vergiss sie wieder. Der Körper wird sie beherrschen, aber nur Dein Geist/Deine Seele macht den Tango aus.” – Flaco Dany

In diesem Sinne lernen wir folgendes um es später wieder zu „vergessen“: Übungen alleine, zu zweit und in der Gruppe z. B. zu Stabilität, Achse & Balance, Präzision in der Drehtechnik, Pivot, Dissoziation, mehrspuriges Gehen, Enrosques, …

Zur Kursanmeldung

Unser Kursplan

Montag

19:00 – 20:00 Uhr: Mittelstufe 

20:00 – 21:00 Uhr: Technik

21:00 – 22:00 Uhr: Fortgeschrittene

mit Marianna & Daniel

Dienstag

10:00 – 11:15 Uhr: Parkinson Anfänger*innen

11:30 – 12:45 Uhr: Parkinson laufende Gruppe

mit Ina & Miriam

 

18:00 – 19:15 Uhr: Anfänger*innen 

19:30 – 20:45 Uhr: Musikalität

20:45 – 22:00 Uhr: Mittelstufe

mit Ina, Miriam & Marian

Mittwoch

18:15 – 19:45 Uhr: Aufbaukurs Unisport

20:00 – 21:30 Uhr: Anfänger*innen Unisport

mit Miriam und Marian

 

Donnerstag

18:30 – 19:45 Uhr: Tango & Körperarbeit

am 1. & 2. Donnerstag im Monat mit Ina

Tangokurse für Studierende

Während der Vorlesungszeit bieten wir ebenfalls Tangokurse für Studis an:

  • Im Hochschulsport: einen Kurs für Anfänger*innen und einen Aufbaukurs. Beide Kurse finden mittwochs in der Turnhalle, Plöck 103 statt. Die Anmeldung erfolgt über die Homepage des Hochschulsports in Heidelberg und öffnet in der Regel am Sonntagmittag vor Semesterbeginn.
  • Im Studierendenwerk (entfällt im WS 25/26): einen Kurs für Anfänger*innen, mittwochs im Dachgeschoss über dem Marstall-Café. Die Anmeldung erfolgt über die Homepage des Studierendenwerks